Imkerverein Hörde 1860 beim Brückenfest

Imkerinnen und Nachwuchsimker präsentierten Wissenswertes am Infostand des Imkerverein Hörde 1860 beim Brückenfest

Für den Imkerverein Hörde 1860 war das diesjährige Brückenfest wieder ein voller Erfolg. Die Imker bedanken sich bei den Organisatoren und natürlich auch bei allen Besuchern für diesen schönen Tag.
Am leuchtend gelben Stand des Imkervereins konnten interessierte Gäste viele Informationen zu Bienen und Imkerei, Honig und anderen Bienenprodukten, Wildbienen und insektenfreundlichen Pflanzen, dem Umgang mit Wespen und Hornissen sowie zahlreichen weiteren Themen erhalten. Es haben viele wertvolle Gespräche stattgefunden, sodass der Infostand zeitweise sehr gut umlagert war. Besonderes Interesse, insbesondere bei den Kindern, weckten die in Originalgröße fotografierten Bienenwaben, die so gestaltet waren, dass man den Eindruck hatte eine echte Wabe aus dem Bienenstock in den Händen zu halten.
Sehr viele interessierte Besucher haben die Möglichkeit genutzt an einer kurzen Umfrage des Imkervereins Hörde teilzunehmen. Als Dankeschön wurde unter den Teilnehmern fünfmal jeweils ein Kilogramm Echter Deutscher Bienenhonig aus Hörde verlost. Schon am Sonntag konnte die Vorsitzende des Imkervereins Esther Saalmann den ersten Gewinn überbringen. Die weiteren Gewinner sind bereits benachrichtigt und erhalten ihren Honig im Laufe der nächsten Woche.
Ein überraschendes Ergebnis der Umfrage war, dass etwa die Hälfte der Besucher zuvor bereits von der Existenz des Imkerverein Hörde 1860 gewusst hat. Wenn man berücksichtigt, dass auch viele auswärtige Gäste an der Umfrage teilgenommen haben, ist dieses Ergebnis sensationell und bestärkt die Mitglieder des Traditionsvereins in ihrem Bemühen alle Bürger auch künftig von ihrem Tun profitieren zu lassen.

DANKESCHÖN Hörde

Fotos: Jutta Sankowski

Liebe alle, die ihr zum Gelingen des Brückenfests beigetragen habt!

Das Brückenfest am 11.06. war großartig! Viele tausend Besucher*innen haben das umfangreiche Angebot an Ständen und Aktionen sowie die vielen und verschiedenen künstlerischen Darbietungen auf den Bühnen genießen können.
Ich weiß, dass dazu bei euch ein Aufwand erforderlich war, der nicht genug gewürdigt werden kann. Die Vorbereitung und die Durchführung haben viel Zeit und persönlichen Einsatz gefordert. Dafür möchte ich mich bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken.
Mein ganz besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, welches mit akribischer Planung und absolut professioneller Umsetzung die Voraussetzungen für ein Gelingen des Brückenfests geschaffen hat.
Noch ein Wunsch an alle Mitwirkenden: wenn ihr Fotos und Filme gemacht habt, würden wir uns freuen, wenn ihr uns drei oder vier der schönsten Fotos oder Filme zur Verfügung stellen würdet. Diese würden wir dann auf unserer Website online stellen. Vielen Dank.
Mit den besten Wünschen

Jochen Deschner
Vorstand Hörde International e.V.

„abgemalt“ beim Brückenfest

Am Pavillon von Hörde International e.V. auf der Hörder Brücke werden Gemälde von zwei Hobby-Künstler:innen unter dem Titel „abgemalt“ angeboten.
Kleine Acrylbilder nach Vorbildern bekannter Künstler:innen sowie Fotos mit Motiven aus vielen europäischen Regionen werden gegen eine Spende abgegeben. Ein Teil der Gemälde ist bereits gerahmt.

Alle Spenden gehen an die ukraine-schnellehilfe.eu

Es ist möglich, ein Bild zurücklegen zu lassen, wenn der Transport während des Brückenfestes nicht möglich ist. Es kann dann bis zum 24.06. in der Hörder Stadtteilagentur, Alfred-Trappen-Str.18 abgeholt werden.
Die Agentur ist geöffnet dienstags und donnerstags 15:00 – 18:00 Uhr, freitags 10:00 – 13:00 Uhr.

Vorbereitungstreffen für das Brückenfest am 23.2.

Das II. Vorbereitungstreffen für das kommende Brückenfest wird am Mittwoch, den 23. Februar, 19 Uhr, als Video-Meeting stattfinden.
Im November 2021 hat das Team von Hörde International e.V. mit den ersten Vorbereitungen für das Brückenfest angefangen.
Erste Vorschläge, was alles auf dem Brückenfest stattfinden kann und wird, wollen wir am Mittwoch, 23.2. präsentieren.
Und: wir brauchen eure Vorschläge, Ideen und Projekte, was alles noch auf dem Brückenfest stattfinden soll und was ihr anbieten könnt. Dafür wird Raum genug sein beim Vorbereitungstreffen
Bitte meldet euch kurz bei uns an unter info@hoerde-international.de. Wir schicken dann einen Zoom-Link zu.

II. Vorbereitungstreffen zum Brückenfest im Februar 2022

Brückenfest 2017, Foto: Benito Barajas

Im Dezember hatten wir mit den Vorbereitungen zum Brückenfest begonnen. Am 01.12.21 trafen sich ca. 25 Interessierte online und informierten sich über die Planungen zum Brückenfest 2022.
Damit ihr euch auch darüber informieren könnt, haben wir den Mitschnitt der Präsentation online gestellt. Schaut hier: https://youtu.be/UOyU64SpQ0I
Im zweiten Teil des Treffens wurden dann Vorschläge, Ideen, Anregungen und konkrete Projekte und Vorhaben gesammelt.

Vielleicht habt ihr aber auch noch mehr Ideen und Vorschläge oder Vorhaben für das Brückenfest 2022.
Ihr könnt diese direkt hier eintragen und uns senden: https://hoerde-international.de/brueckenfest-2022-anmeldung/.
Wenn ihr euch beteiligen wollt und dafür noch finanzielle Mittel benötigt, könnt ihr auch einen Antrag an den Hörder Stadtteilfonds richten.
Anträge für die nächsten beiden Jurysitzungen sind bis zum 1.2. (1. Antragsrunde 2022) oder 3.5. (2. Antragsrunde 2022) zu stellen.
Weitere Infos findet ihr hier: https://hoerder-stadtteilagentur.de/quartiersfonds/
Das II. Vorbereitungstreffen hatten wir ursprünglich für Ende Januar terminiert.
Wir konnten jedoch über die Feiertage wesentliche Rahmenbedingungen wie Finanzierung und Rahmenprogramm nur teilweise klären. Deshalb wurde der Termin nun in den Februar verschoben.

>>Das II. Vorbereitungstreffen wird nun am Mittwoch, den 23. Februar, 19 Uhr, stattfinden.<<

Momentan gehen wir davon aus, dass das Treffen auch wieder online über Zoom stattfinden wird. Bitte meldet euch deshalb bei uns an. Wir schicken dann einen Zoom-Link zu.

Wenn ihr Freund:innen und Bekannten vom Brückenfest erzählen wollt, schickt dieses Mail gerne weiter. Wir erweitern auch noch gerne unseren Verteiler.
Und wichtig: Haltet euch auf jeden Fall den 11. Juni 2022 frei. Dann wird (wenn die pandemische Lage es bis dahin zulässt) das Brückenfest 2022 stattfinden.

Die Vorbereitungen zum Brückenfest haben begonnen

Das 1. Vorbereitungstreffen zum Brückenfest am 01.12. gab erste Einblicke in die Planungen. Dort trafen sich ca. 25 Interessierte online und informierten sich über die Planungen zum Brückenfest. Damit ihr euch auch darüber informieren könnt, haben wir den Mitschnitt der Präsentation online gestellt. Schaut hier: https://youtu.be/UOyU64SpQ0I
Im zweiten Teil des Treffens wurden dann Vorschläge, Ideen, Anregungen und konkrete Projekte und Vorhaben gesammelt. Die findet ihr hier: Aktionsvorschläge.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden. Vielleicht habt ihr aber auch eigene Ideen und Vorschläge oder Vorhaben.
Ihr könnt diese direkt hier eintragen und uns senden: https://hoerde-international.de/brueckenfest-2022-anmeldung/.
Das nächste Vorbereitungstreffen haben wir für den 26. Januar 2022 um 19 Uhr geplant. Momentan gehen wir davon aus, dass das auch wieder online über Zoom stattfinden wird. Dazu werden wir euch gesondert im Januar noch einmal einladen.
Wenn ihr Freund:innen und Bekannten vom Brückenfest erzählen wollt, gebt diese Infos gerne weiter. Wir erweitern auch noch gerne unseren Verteiler.
Ach ja, wichtig: haltet euch auf jeden Fall den 11. Juni 2022 frei. Dann findet nämlich das Brückenfest statt.

Brückenfest 2022 / 1. großes Vorbereitungstreffen

Foto: Benito Barajas

Nachdem wir in den Jahren 2020 und 2021 aus bekannten Gründen auf große Stadtteilfeste wie das Brückenfest verzichten mussten, freut sich der Verein Hörde International e.V. – als Veranstalter – nun euch zu einem 1. Vorbereitungstreffen für ein geplantes Brückenfest 2022 einladen zu können.
Das soll online als Zoom-Konferenz stattfinden
-> am Mittwoch, den 01. Dezember um 19:00 Uhr (bis ca. 20.30 Uhr)

Tagesordnung des Vorbereitungstreffens:
1)      Begrüßung, Vorstellungsrunde
2)      Erläuterung zu den Veranstaltungsflächen
3)      Eure Aktionsangebote
4)      Verschiedenes und weitere Termine

Das Brückenfest selbst wird wahrscheinlich am Samstag, den 11. Juni 2022 stattfinden. Auch wenn momentan die allgemeine Situation angespannt ist, blicken die Vereinsmitglieder doch zuversichtlich in die kommenden Sommermonate 2022, um ein „Brückenfest Hörde International“ wieder veranstalten zu können.
Wir möchten euch bitten, sich per Mail anzumelden. (info[at]hoerder-stadtteilagentur.de) Kurze Antwort genügt. In der Folge würden wir dann euch einen Zoom-Link zuschicken.
Für diejenigen, die nicht online teilnehmen können oder am 1.12. keine Zeit haben, haben wir hier schon mal das Anmeldeformular für die Aktivitäten beim Brückenfest beigefügt.
Anmeldung Brückenfest als word-Formular / als pdf-Formular
Vom Infostand über Spiel- und Bewegungsangebote bis hin zu Bühnenpräsentationen können wir uns, wie bei den vergangenen Brückenfesten, alles Mögliche vorstellen. Es ist euer Brückenfest.

Und wir möchten euch darauf hinweisen, dass es auch die Möglichkeit gibt, beim Hörder Stadtteilfonds Projektmittel zu beantragen, wenn eure Präsentation mit Kosten verbunden ist. Anträge findet man hier: Hörder Stadtteilfonds.
Also: bitte kurze Rückmeldung, ob ihr per Zoom teilnehmen wollt.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch am Treffen teilnehmen.

„Brückenfest Hörde International“ | Verschiebung auf … ?

Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen, Gäste und Akteure des Brückenfestes,
leider müssen wir euch und Ihnen auch dieses Jahr wieder mitteilen, dass das Brückenfest auch in 2021 nicht stattfinden kann.
Eine Großveranstaltung kann unter den Bedingungen einer Pandemie auch weiterhin nicht umgesetzt werden.
Der Verein Hörde International denkt momentan darüber nach, ob diverse kleinere Veranstaltungen dezentral und zeitlich über das ganze Jahr verteilt, das Brückenfest etwas ersetzen können. Das ist aber noch nicht zu Ende gedacht und geplant und steht natürlich auch in Abhängigkeit zu den aktuellen Entwicklungen.
Wir danken allen bisherigen Unterstützer*innen, Sponsoren und Interessent*innen, welche bisher das Fest und die Vorbereitungen dazu mitgestaltet und unterstützt haben.

Bis dahin sind wir dankbar über jeden Fan/Follower auf unseren Social Media Accounts: https://www.instagram.com/brueckenfesthoerde/
https://www.facebook.com/BrueckenfestHoerdeInternational/.
Vielen Dank für die Unterstützung bis hierhin – bleibt gesund.

2. Brückenfestvorbereitungstreffen

Foto: Benito Barajas

SAVE-THE-DATE: das 2. Vorbereitungstreffen zum Brückenfest.

Mittwoch, 12.02.20 um 19:30 Uhr Im Evang. Gemeindesaal, Wellinghofer Str. 21

In der Woche vorher verschicken wir dann noch die Tagesordnung.
Hier schon mal das Online-Anmeldeformular für alle Aktionen oder Projekte, die ihr auf dem Brückenfest durchführen wollt.
Schaut hier: https://hoerder-stadtteilagentur.de/anmeldeformular-brueckenfest/
Es wäre gut, wenn wir eure Vorschläge, Ideen und Projekte so früh wie möglich bekommen könnten.