#hoerdehandelt – bring your own seat

Endlich mal wieder ein Konzert und Kultur genießen, ins Leben gerufen von Hörde International.

Das Ziel ist, Menschen in den Hörder Stadtteilen für Kulturveranstaltungen zu interessieren, zu gewinnen und der Kultur, die in den letzten zwei Jahren coronabedingt stillgelegt war, wieder einen Motor zu geben.

In Innenhöfen und öffentlichen Plätzen treten auch in 2022 herausragende, verschiedenartigste Künstler*innen aus der Region auf, die in einem 45-60 minütigen Programm die Menschen begeistern möchten. Ob Folk, Pop/Rock, Singer/Songwriter oder Beatbox – die ganze kulturelle Vielfalt der Region kommt zu den Menschen direkt nach Hause.

Es wird bewusst eine kleine Musikanlage aufgebaut, um den Charakter der Veranstaltungen „Live und Unplugged“ zu erhalten.

Auf den Verkauf von Getränken wird verzichtet, du darfst dir aber gerne dein eigenes Kaltgetränk und Snacks mitbringen.

Und hier alle Termine und Künstler*innen, immer mittwochs, immer von 18 bis 19 Uhr:

EINS | “The Royal Squeeze Box” (22.06.)
Festwiese der Siedlergemeinschaft Am Winterberg/Am Sommerberg in Hörde

Songs von Queen und Freddie Mercury.
Ein Akkordeon ersetzt eine komplette Rockband inklusive Orchester. Zwei Stimmen plus jenes Akkordeon lassen Stadionikone Freddie Mercury nebst Band, Orchester und Chor wiederaufleben.

ZWEI | Die Feuersteins (03.08.)
Holzen, Schulhof Eintracht Grundschule, Heinrich-Pieper-Str. 2

Guntmar Feuerstein und seine Tochter Emily machen glaubwürdige und ansprechende Musik für die Gegenwart, direkt aus dem kulturellen Schmelztiegel Ruhrgebiet. Hohe Aussagekraft und große musikalische Kompetenz – das ist moderner Folk aus Deutschland.

DREI | Reginald Holden Jennings (10.08.)
Höchsten, Schulhof Höchstener Grundschule, Lührmannstr. 1

Der US-Amerikanische Sänger und Tänzer Reginald Holden Jennings wurde in Deutschland als „Papa“ mit dem Musical STARLIGHT EXPRESS bekannt. Erste Erfahrungen sammelte er bei Disney World Florida. Es folgten zahlreiche weltweite Musical Engagements.
2020 begeisterte er die Jury und das Publikum als erfolgreicher Kandidat bei „The Voice of Germany“

VIER | Michael Wurst (17.08.)
Syburg, Platz am Kiosk an der Ruine im Park Hohensyburg, Hohensyburgstr. 202

Der Sänger und Entertainer mit der Reibeisenstimme belegte schon 2004 den 3. Platz bei der Sat 1-Castingshow „Star Search“. Seit dieser Zeit ist er erfolgreich als Solist oder mit Band auf Tour. Begleitet wird er am 17.08. von dem Gitarristen Volker Wendland.

FÜNF | DIESELKNECHT (24.08.)
Wichlinghofen (Ort wird noch bekanntgegeben)

….ist eine Folk Band aus der Stadt Dortmund. Doch aufgewachsen sind sie auf dem Land, zwischen Ackerbohnen, Ergänzungsfutter, Heavy Metal und Punk Rock. Was zunächst sperrig erscheint, wird bei näherer Betrachtung aus einem Guss. Und es macht sehr viel Spaß. Füße hoch, Bier und Ohren auf!

SECHS | Helmut Sanftenschneider (31.08.)
Benninghofen, Wiese hinter dem Hüttenhospital, Am Marksbach 28

Der Gitarrist, Comedian, Liedermacher und neue künstlerische Leiter des Cabaret Queues, spielt in Hörde seine Lieblingssongs. Dabei ist- neben musikalischen Können – auch immer eine feine Prise Humor am Start. Unterstützt wird er dabei von dem Percussionisten „Señor Brunk“.

SIEBEN | Bernabe Gomez (07.09.)
Clarenberg 35-37 vor der Jugendfreizeitstätte Hörde

Mit sympathischer, ansteckender Lebensfreude präsentiert der spanische Gitarrist und Sänger Bernabe Gomez populäre Rumbas und Sevillas aus Andalusien. Olè!

ACHT | Morgan Finlay (14.09.)
Hörde, Friedrich-Ebert-Platz im Rahmen von Hörde PUTZmunter

Der charismatische Singer/Songwriter aus Vancouver (Kanada) begeisterte schon letztes Jahr bei „bring your own seat“ und spielte u.a. im Vorprogramm von legendären Bands wie Supertramp. Für den 14.09. legt er einen kleinen Zwischenstopp seiner Europatournee ein und präsentiert Songs aus seinem neuen Album!

NEUN | Die Feuersteins (21.09.)
Wellinghofen, Dorfplatz (Preinstraße/Wellinghofer Amtsstraße)

Guntmar Feuerstein und seine Tochter Emily machen glaubwürdige und ansprechende Musik für die Gegenwart, direkt aus dem kulturellen Schmelztiegel Ruhrgebiet. Hohe Aussagekraft und große musikalische Kompetenz – das ist moderner Folk aus Deutschland.

ZEHN | “The Royal Squeeze Box” (28.09.)
Hacheney, Innenhof des Berufsförderungswerks, Hacheneyer Str. 180

Songs von Queen und Freddie Mercury.
Ein Akkordeon ersetzt eine komplette Rockband inklusive Orchester. Zwei Stimmen plus jenes Akkordeon lassen Stadionikone Freddie Mercury nebst Band, Orchester und Chor wiederaufleben.