Hörde PUTZmunter

Vom 12. bis 17. September 2022 heißt es in Hörde wieder: Hörde PUTZmunter räumt auf: macht ihr mit bei „Wir machen Hörde schöner“?

Bitte suchen Sie sich einen Tag und eine Zeitspanne aus, wo Sie aktiv werden möchten. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher Straße oder Nachbarschaft von Hörde Sie aktiv werden möchten. Über eine zeitnahe Rückmeldung freuen wir uns sehr. So können wir alles besser abstimmen und koordinieren. Bitte melden Sie sich bis zum 15.08.2022 per Mail an: info@hoerde-international.de. Fragen vorab klären wir jederzeit gerne.

Viele werden sich erinnern. 2018, 2019 und 2021 sammelten jeweils über 150 Hörderinnen und Hörder Müll unter dem Motto „Wir machen Hörde schöner“. „Hörde PUTZmunter war und ist darauf angelegt den Stadtteil zu säubern, um dadurch einen Bezug zu seiner direkten Umwelt zu bekommen, nette Menschen kennen zu lernen und durch eine gemeinsame Aktion einander zu begegnen, sowie eigene Ideen im Zusammenhang mit Saubermachen, Umweltbewusstsein und soziales Engagement einzubringen“, fasst Marianne Diel, die Initiatorin der Aktion, die Zielsetzung zusammen.
Corona hat aber auch Hörde PUTZmunter ausgebremst. Dennoch waren wir  2021 wieder auf der Straße, diesmal sogar eine ganze Woche lang vom 13. bis 18. September. Hier dazu das PUTZmunter 2021 – Aftermovie.
Gesammelt wurde in Kleingruppen, die sich für ein paar Stunden oder einen Tag lang selber organisierten und auch die Sammelorte in Hörde selbst bestimmten, bspw. in der eigenen Nachbarschaft. „Hörde International e.V.“ kümmerte sich wieder um das „drumherum“: Müllsäcke, Greifer, Besen, Handschuhe, Warnwesten. Die EDG half wieder den Müll wegzubringen.

Helfen Sie auch in Zukunft mit, unseren Stadtteil noch schöner zu machen!
Mit Fragen und Ideen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung und jedes Engagement von jedem und jeder in Hörde. Wir bleiben PUTZmunter und kreativ.
Kontakt: Hörde International e.V., c/o Hörder Stadtteilagentur, info@hoerde-international.de, Tel. 0231-22202313

Veröffentlicht unter Presse